Ausbildungsmöglichkeiten
Die Ultraleichtfliegerei öffnet Dir eine Tür zu einer Welt voller Abenteuer und Freiheit. Ob Du die Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h suchst oder lieber in einem offenen Doppeldecker mit Spornrad die Lüfte eroberst – jede Flugzeugklasse hat ihren eigenen Charme und ermöglicht Dir, das Fliegen auf eine ganz persönliche Weise zu erleben. Mit einer praxisnahen und fundierten Ausbildung begleiten wir Dich sicher auf Deinem Weg in die Lüfte.
Du hast zwei Möglichkeiten der Ausbildung: die Sportpilotenlizenz (UL-Lizenz Dreiachs) und die Lizenz für die Leichten Luftsportgeräte (bis 120 kg Leermasse). Die Ausbildung für die Leichten Luftsportgeräte ist meist günstiger und du benötigst keine flugärztliche Tauglichkeitsuntersuchung (Medical).
Herr der Lüfte
Ausbildung zum Sportpiloten (Lizenz für Dreiachs-Ultraleichtflugzeuge bis 600kg Abfluggewicht).
Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis
Abenteurer
Ausbildung für die Leichten Luftsportgeräte (Lizenz für Dreiachs-Ultraleichtflugzeuge mit maximal 120 kg Leermasse).
Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre
Zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten
In unseren FAQ, den häufig gestellten Fragen, kannst du deine eigenen Fragen zur Ausbildung wiederfinden.
Wann findet der nächste Kurs statt?
Grundsätzlich kannst du jederzeit mit der Ausbildung beginnen, setze dich dazu mit uns in Verbindung. Die Termine für die nächsten Theoriekurse findest du hier:
Kontakt herstellen
Du weist noch nicht, welche der Ausbildungsmöglichkeiten die richtige Wahl für dich ist? Wir helfen dir gerne das herauszufinden, jetzt hast du die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten. Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail, wir freuen uns auf dich.